Neue Rundsteckverbinder: Medizinische Geräte schneller und günstiger herstellen
03.02.2023 Produktion der Zukunft News

Neue Rundsteckverbinder: Medizinische Geräte schneller und günstiger herstellen

Die neue Sureline-Serie von Interplex soll erreichen, dass Originalgerätehersteller nicht länger mit Lieferanten zusammenarbeiten müssen, um eine kundenspezifische Stecker-/Kabelbaugruppe für ihre neuesten Gerätemodelle zu erstellen. Stattdessen sollen sie Zugang zu gebrauchsfertigen umspritzten Produkten haben, die weitaus kostengünstiger und bequemer zu implementieren sind.

Rundsteckverbinder Interplex Rundsteckverbinder (Bild: Interplex)
Die medizintechnischen Rundsteckverbinder sind kompatibel mit den weit verbreiteten REDEL P1- und P2-Steckverbindern und in 14-poliger (Plex 1) und 24-poliger (Plex 2) Ausführung erhältlich. Kunden können festlegen, dass an beiden Enden des Kabels derselbe Stecker vorhanden ist, oder sich für einen Stecker an einem Ende und blanke Drähte am anderen Ende entscheiden und zwischen Kabellängen von 3 Fuß (0,9 m), 6 Fuß (1,8 m) und 10 Fuß (3,05 m) wählen. 

Das speziell entwickelte ergonomische Außenprofil des Steckerelements sorgt laut Unternehmen dafür, dass es der Benutzer beim Stecken auf natürliche Weise in die richtige Ausrichtung bringt. Das soll nicht nur das Stecken beschleunigen, sondern auch den Verschleiß reduzieren und damit die Lebensdauer des Produkts erhöhen. 

Zu den Kernanwendungen des Produktes gehören chirurgische Geräte, medizinische Bildgebungssysteme, diagnostische Instrumente, Beatmungsgeräte und Patientenüberwachungseinheiten.