MedtecLIVE 2024

Die zentrale Leitmesse in Europa für die Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik

18. – 20. Juni 2024 in Stuttgart

Jetzt Ticket sichern

Darum ist Ihre Teilnahme an der MedtecLIVE 2024 ein Pflicht-Termin

„Auf der MedtecLIVE wird nicht über Medizintechnik gesprochen – hier spricht jeder Ihre Sprache!“  Christopher Boss

Herausforderungen und Lösungen

Treten Sie persönlich in Kontakt zu Spezialisten, die Ihre Herausforderungen bei der Herstellung von Medizinprodukten verstehen und entsprechende, passgenaue Lösungen bieten. Ausstellende Unternehmen, sind Anbieter, die Medizintechnik verstehen und entsprechende Referenzen und Zertifizierungen vorweisen.

Tief im Thema – breit in den Themen

Vernetzen Sie sich mit Fachexperten, erkunden Sie Trends, entdecken Sie alternative Lieferanten und finden Sie Lösungen für eine stabile Lieferkette für Komponenten oder Komplettlösungen für Medizinprodukte. Auch für kleine Einheiten in erforderlicher hoher Qualität unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen. Und das über die gesamte Wertschöpfungskette in der Herstellung von Medizintechnik und Medizinprodukten: von der Idee bis zur Verpackung.

Neue Technologien und Marktentwicklungen

Die perfekte Mischung aus Wissenserweiterung mit zahlreichen Vorträgen in zwei Foren und ausstellenden Unternehmen sowie Start-ups bieten einen kompakten Mehrwert für Ihre täglichen Herausforderungen in der Praxis. Erhalten Sie Einblicke, wie andere Unternehmen Herausforderungen angehen und behalten Sie den Überblick über aktuelle Entwicklungen insbesondere im Bereich neuer Fertigungstechnologien und Markttrends.

Brennende Themen der Medizintechnik

Automatisierung, Digitalisierung und Circular Economy. Das sind die übergeordneten Leitthemen der MedtecLIVE. Die führende Fachmesse ist aber auch Heimat für Themen wie neue Fertigungstechnologien, beispielsweise 3D-Druck, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Produkt und in der Produktion und natürlich Updates zur EU-Medizinprodukteverordnungen: MDR (Medical Device Regulation) oder die EU-Verordnung über In-Vitro-Diagnostika (IVDR). Verschiedenste Formate und Event in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern fördern den Austausch zwischen Politik, Behörden, Forschung und Wirtschaft. Mit Ihrer Teilnahme sorgen Sie für einen intensiven Austausch und sichern die nachhaltige Relevanz der deutschen Medizintechnikbranche.  

Leichter Zugang und kompakte Messe für effiziente Treffen

Das Messegelände in Stuttgart besticht durch eine unschlagbar gute Erreichbarkeit, mitten im Herzen der Medizintechnik in Süddeutschland. Egal ob vom Flughafen zu Fuß, mit direkter Autobahnanbindung oder mit der U- oder S-Bahn. Die kurzen Wege auf der MedtecLIVE, in der größten Halle der Messe Stuttgart in der Halle 1, ermöglichen effiziente Meetings mit den richtigen Experten, Partnern und Lieferanten.

Optimale Vorbereitung für Ihren Messebesuch – die optimale Symbiose zwischen onsite und online

Mit der MedtecLIVE können Sie Aussteller, Experten und potenzielle Partner vor, während und nach der Messe zielgerichtet und sortiert nach Themen ausfindig machen und kontaktieren. Die digitalen Möglichkeiten bieten die optimale Voraussetzung für Ihre Messevorbereitung und Terminvereinbarungen - für einen effizienten und erfolgreichen Messebesuch. Finden Sie mithilfe unseres innovativen Ausstellerverzeichnisses bereits vorab heraus, welche Unternehmen genau Ihre Herausforderungen lösen werden.

Entdecken Sie, was die Aussteller auf der MedtecLIVE 2024 präsentieren:

Sämtiche Inhalte nach Themen entdecken

All Flex Solutions, Inc. Halle 1 / 1-602
Produkt

CATHETERFLEX® THERMOELEMENT-FLEX - FLEXIBLE POLYIMID-SCHALTUNGEN

ANWENDUNG: Medizinische Ablationskatheter oder Elektrophysiologie (EP)-Katheter. All Flex hat mit mehreren Katheterherstellern zusammengearbeitet, um sperrige Thermoelementdrähte in Thermo- und Kryoablationskathetern durch einen Fine-Line Typ T Thermocouple Flex Circuit zu ersetzen.

seleon GmbH Halle 1 / 1-316
Dienstleistung

Medizintechnik in Perfektion

Der Produktionsbereich – als einer von drei Geschäftsbereichen der seleon GmbH – beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Montage und der Prüfung von überwiegend elektro-mechanischen Baugruppen und Geräten im Segment der aktiven Medizintechnik.

EVYTRA GmbH Halle 1 / 1-316
Produkt

HMI und Touch-Lösungen aus Glas

Warum Glas statt Folientastaturen? Entscheiden Sie sich für eine Benutzeroberfläche, die nicht nur hochwertig und langlebig ist, sondern auch ästhetisch ansprechend wirkt.

Actronic-Solutions GmbH Digital only
Produkt

Voice-Coil-Aktuatoren / Tauchspulenaktuatoren

Voice-Coil-Aktuatoren von Geeplus sind ideale Ventilaktuatoren für die Beatmungstechnik: zuverlässig, langlebig, bidirektional, proportional, dynamisch, geringe Hysterese. Geprüfte Qualität mit sehr guten Testmöglichkeiten und Rückverfolgbarkeit durch Seriennummern sind ideal für die Medizintechnik.

JÜKE Systemtechnik GmbH Halle 1 / 1-628
Interview

Outsourcing als Erfolgsstrategie in der Medizintechnik

Die Herstellung technischer Produkte, Geräte und Systeme und oft bereits die Entwicklung werden vermehrt an strategische Partner vergeben, die über spezifische Technologie- und Produktionskompetenz und die entsprechende Infrastruktur verfügen.

mdc medical device certification GmbH Halle 1 / 1-114
Dienstleistung

Leistungsspektrum für die CE-Zertifizierung von Medizinprodukten

CE-Kennzeichnung Verordnung (EU) 2017/745 MDR: Die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (EU-Medizinprodukteverordnung) ist das Medizinprodukterecht, das Hersteller einhalten müssen, um Medizinprodukte in der EU in Verkehr zu bringen.

STÜKEN MEDICAL Halle 1 / 1-539
Neuheit

Tiefziehprodukte aus Titan

Wirtschaftliche Produktion von kaltumgeformten Bauteilen aus Titan: Basierend auf umfassender Technologiekompetenz konnte ein wirtschaftliches Kaltumformverfahren für Titanlegierungen entwickelt werden, welches das mehrstufige Tiefziehen des Werkstoffs ohne Prozessunterbrechung ermöglicht.

Was gibt es für mich zu entdecken?

Erfassen Sie Ihre Interessen und unser Algorithmus generiert für Sie personalisierte Empfehlungen für den Messebesuch.

Jetzt loslegen

Impressionen

 

Ein neues Messeerlebnis

Wir haben unsere Webseite und Ausstellerverzeichnis durch eine digitale Lösung ersetzt und bieten Ihnen damit ein neues Messeerlebnis.

Kuratierte Beiträge statt Verzeichnis

Auf MedtecLIVE präsentieren die Aussteller in attraktiven Beiträgen, was es an ihren Ständen zu entdecken gibt.

Suchen, stöbern, finden

Keine Lust auf mühsames Filtern? Wir auch nicht. MedtecLIVE bietet Ihnen ein intuitives Nutzererlebnis, um die Dinge zu entdecken, die Sie interessieren.

Komplett personalisiert

Unser Algorithmus stellt Ihnen basierend auf Ihren Interessen individuelle Empfehlungen für Ihren Messebesuch zusammen.

365 Tage informiert bleiben

Nach der Messe ist nicht Schluss. MedtecLIVE hält Sie 365 Tage im Jahr auf dem Laufenden, was rund um Ihre Interessen in der Branche geschieht.

Hier finden Sie alle relevanten Informationen

Für Aussteller

Von der Anmeldung bis zum Standbau. Hier finden Sie alle relevanten Themen für Aussteller.

Für Besucher

Sie wollen die MedtecLIVE 2024 besuchen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen

Für Medienvertreter

Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Medienschaffende und alles, was Ihre Berichterstattung bereichert.

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne

Kontakt

Bei Fragen zu Besuch oder Teilnahme an der MedtecLIVE helfen Ihnen unsere Ansprechpartner weltweit schnell und unkompliziert weiter. Finden Sie hier den richtigen Kontakt in Ihrem Land.

FAQ

Finden Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen ganz einfach in unseren FAQ.

Chatbot für Aussteller

Nutzen Sie unseren Chatbot für Aussteller und erhalten Sie schnell und einfach die gewünschten Informationen.

Copyright © 2024 MedtecLIVE GmbH

Bildquellen: Kundengespräch auf der MedtecLIVE © NürnbergMesse / Heiko Stahl | Bilderslider © NuernbergMesse / Thomas Geiger |  Susstellungstück auf der MedtecLIVE © NürnbergMesse / Heiko Stahl | Eingangsbereich MedtecLIVE © NürnbergMesse / Heiko Stahl | Journalistin bei Pressekonferenz oder Medienveranstaltung, Notizen schreiben, Mikrofon halten  © Mihajlo Maricic