

Transformation
Der Medizintechnikmarkt ist aufgrund seiner Wachstumsaussichten für viele produzierende Unternehmen attraktiv, die heute noch in anderen Industrien tätig sind.
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und der industriellen Fertigung bieten jede Menge neue Chancen – für Patienten genauso wie für traditionelle und neue Anbieter auf dem Markt. Ob „Digitale Gesundheitsanwendung“ als neues Spielfeld für Start-ups oder die umfassende Datenanalyse in den Ansätzen der Systemmedizin – Daten, ihre Verfügbarkeit und neue Verfahren der Künstlichen Intelligenz haben längst begonnen, die Medizintechnik zu revolutionieren. Digitalisierung hebt aber auch die Produktion von Medizintechnik auf ein neues Niveau: So werden neue Medizintechnikgeräte anhand digitaler Zwillinge geplant, selbst Prothesen können mit diesen digitalen Zwillingen in der Einzelfertigung hochgradig optimiert werden.