13.04.2023
Transformation
News
Gesundheitswirtschaft wächst schneller als die Gesamtwirtschaft
Die Zahlen des Round Table Gesundheitswirtschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zeigen, dass die Gesundheitswirtschaft im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre stetig gewachsen ist, mit durchschnittlich 4,6 Prozent pro Jahr deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft mit jährlich 3,5 Prozent. Jeder achte Euro Bruttowertschöpfung in Deutschland entsteht in der Gesundheitswirtschaft. Diese Zahlen hat das Ministerium unlängst vorgestellt.
Die Gesundheitswirtschaft ist in den letzten zehn Jahren beständig gewachsen. 2022 erbrachte sie 439,6 Milliarden Euro an Wertschöpfung. Das entspricht 12,7 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Gerechnet auf einen Tag sind das mehr als 1,2 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung. Im Jahr 2022 ist die Bruttowertschöpfung um 32,1 Milliarden Euro im Vergleich zu 2021 gewachsen. Verglichen mit den Zahlen in den Corona-Jahren - Anstieg um 10,9 Milliarden Euro von 2019 zu 2020 und um 20,8 Milliarden Euro von 2020 zu 2021 – hat sich die Gesundheitswirtschaft deutlich erholt. Die industrielle Gesundheitswirtschaft ist dabei um fast 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.
In der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) waren im Jahr 2022 mehr als 1,1 Millionen Menschen beschäftigt, das sind 19,2 Prozent mehr Erwerbstätige im Vergleich zu 2013.
In den letzten zehn Jahren wuchsen die Exporte der Gesundheitswirtschaft um durchschnittlich 6,4 Prozent pro Jahr. Nach Abzug der Importe weist die Gesundheitswirtschaft 2022 einen positiven Außenhandelsüberschuss von 20,7 Milliarden Euro auf.
In der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) waren im Jahr 2022 mehr als 1,1 Millionen Menschen beschäftigt, das sind 19,2 Prozent mehr Erwerbstätige im Vergleich zu 2013.
Exporte in Höhe von fast 175 Milliarden Euro
Der Außenhandel der gesamten Gesundheitswirtschaft stieg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent bei den Exporten (iGW: +7 Prozent) und um 7,4 Prozent bei den Importen (iGW: +5,1 Prozent). Im Jahr 2022 betrugen die Exporte der Gesundheitswirtschaft 174,6 Milliarden Euro und damit 9,9 Prozent aller deutschen Exporte. Den Hauptteil daran hatte die industrielle Gesundheitswirtschaft mit 171,6 Milliarden Euro, das sind mehr als 92 Prozent der Exporte der gesamten Gesundheitswirtschaft. Die exportstarken Bereiche sind dabei insbesondere die medizintechnische und pharmazeutische Industrie.In den letzten zehn Jahren wuchsen die Exporte der Gesundheitswirtschaft um durchschnittlich 6,4 Prozent pro Jahr. Nach Abzug der Importe weist die Gesundheitswirtschaft 2022 einen positiven Außenhandelsüberschuss von 20,7 Milliarden Euro auf.