

Ihr Besuch auf der MedtecLIVE with T4M
Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Besuch auf der
MedtecLIVE with T4M
Die Medizintechnik-Branche trifft sich vom 18. – 20. Juni 2024 in Stuttgart
In Europa ist die MedtecLIVE with T4M 2024 ein zentraler Treffpunkt für die Medizintechnik, ihre Anwender und Zulieferer. Die MedtecLIVE with T4M 2024 vereint nun die starken Medizintechnikregionen Stuttgart/Tuttlingen und Nürnberg/Erlangen gleichermaßen miteinander. Mit der MedtecLIVE with T4M 2024 verbinden wir das Beste aus bisher getrennten Welten: Persönlich vor Ort und mit passgenauen digitalen Elementen, findet die MedtecLIVE with T4M abwechselnd in Stuttgart und Nürnberg statt – im Hub der Medizintechnik in Süddeutschland sowie im Herzen Europas.
Wenn die Medizintechnik-Messe im Frühjahr dann endlich ihre Tore für Besucher und Aussteller öffnet, begegnet sich das geballte Medtech Know-how. Der persönliche Dialog zwischen Geschäftspartnern und Kollegen aus der Medizintechnik sowie der Austausch über Trends und Innovationen in der Herstellung der Medizintechnik von der Idee zur Produktion stehen dann drei Tage lang im Fokus der MedtecLIVE with T4M 2024.
Informationen zur Zulassung als Besucher
Die MedtecLIVE with T4M ist Fachleuten aus dem Bereich Medizintechnik vorbehalten. Als Besucher müssen Sie Ihre Branchenzugehörigkeit jedoch nicht nachweisen.
Bitte beachten Sie, dass - wie bei allen Fachmessen - ein Direktverkauf an den Endverbraucher nicht möglich ist.
Austausch über Medizintechnik-Produkte, medizinische Geräte und Trends in der Medizintechnik
Besuchen Sie das zentrale Messehighlight der internationalen Medizintechnik-Industrie in Nürnberg und werden Sie Teil von etwas Neuem. Die MedtecLIVE with T4M ist mehr als eine Messe. Wir gestalten Erlebnisse, vermitteln Wissen, besetzen Trends und machen Innovationen der Medizintechnik erlebbar. Im Fokus: der gesamte Herstellungsprozess der Medizintechnik – von der Idee bis zur Produktion.
Die Messe bietet Fachbesuchern alles rund um die Wertschöpfungskette in der Medizintechnik. Die herausragenden Messethemen reichen von aktuellen Technologien und Herstellungsprozessen, über Materialen und Komponenten der Biomedizintechnik bis hin zu Dienstleistungen wie Zertifizierung, Finanzierung und Weiterbildungen. Dabei stehen das persönliche Networking und der intensive Dialog auf Augenhöhe stets im Vordergrund.
-
Design, F&E - Auftrags- und Medizinproduktefertigung
- Auftragsforschung und Auftragsentwicklung
- Studien
- Prototyping
- Prozessdesign und -entwicklung
- Sonstiges Design
-
Materialien & Komponenten
- Rohmaterial
- Behandeltes / bearbeitetes Material
- Klebstoffe
- Elektronische Komponenten
- Mikro- und Nanotechnologie
- Motoren und Steuerung
- Pumpen und Ventile
- Sensoren
- Sonstige Komponenten
-
Prozesse, Maschinenbau, Herstellung & Automatisierung
- Oberflächenfunktionalisierung / -behandlung
- Metallverarbeitung
- Kunststoffverarbeitung
- Verarbeitung von Keramik, Glas, Verbundwerkstoffen
- Additive Fertigung
- Robotik, Automation
- Laserbearbeitung
- Werkzeug- und Formenbau
- Extrusion
- Sterilisation
- Reinraum
- Auftragsfertigung
- OEM
- Medizin-Verpackungen und Verpackungstechnik
- Druck, Barcodierung, Etikettierung
-
Medizintechnik-IT
- Hardware
- Softwareentwicklung
- Medizintechnik Software
- IT Sicherheit
- Graphik / Bildverarbeitung
- Augmented / Virtual Reality
- Online Dienste / Apps / Cloud Dienste
- Big Data Management
- Schnittstellen Mensch-Maschine (HMI) / Maschine-Maschine (MMI)
- Kommunikationstechnik
- Gerätesoftware und Betriebssysteme
-
Messen, Testen & Validieren
- Unsere Aussteller bieten Ihnen optimale Strategien für eine weltweite Zulassung Ihrer Medizinprodukte:
- Prüfungen
- Analysen
- Prüfgeräte und -systeme
- Validierung
- Metrologie
-
Medizinische Dienstleistungen
- Regulatory Affairs
- Dokumentation
- Beratung
- Marketing / Vertrieb
- Patente & IP
- Zulassung
- Zertifizierung
- Finanzierung / Förderung
- Übersetzungen
- Personalvermittlung
- Cluster / Verbände / Interessensvertretung
- Veröffentlichung & Publikation
- Weiterbildung / Schulungen
- Sonstige
Sprechen Sie mit Wissenschaftlern und Forschern sowie Start-ups aus aller Welt. Tauschen Sie sich mit Ausstellern, darunter Lieferanten, Entwickler und Systemanbieter, über aktuelle Herausforderungen in der Medizintechnik-Branche aus. Finden Sie die richtigen Impulse für Ihren Erfolg – Produkte und Services vom Prototyp über die Fertigung bis hin zu nachgelagerten Prozessen wie der Verpackungs- oder Reinraumtechnik. Entdecken Sie auf der MedtecLIVE with T4M die Innovationen aus der Medizintechnik, von der IT über Prozessdesign bis hin zur Messung, Testung und Validierung mit biomedizinischer Technik.
Die Highlights für Besucher der MedtecLIVE with T4M 2024
Die MedtecLIVE with T4M eröffnet Ihnen als Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Wissenstransfer und dem Austausch mit Vertretern der Medizintechnik-Branche. Drei Tage lang führt Sie unser Programm durch spannende Vorträge und Contests zu Themen rund um die Wertschöpfungskette von medizintechnischen Geräten und Produkten. Hier können Sie sich zu jeglichen technischen und prozessorientierten Komponenten für die Herstellung Ihrer medizinischen Geräte informieren. Erhalten Sie schon vor Ihrem Besuch der Medizintechnik-Messe in Stuttgart Einblicke, was Ihnen die MedtecLIVE with T4M zu bieten hat:
-
Mehr Dialog – Mehr Chancen in der MedizintechnikDie Medizintechnik der Zukunft wartet auf Sie. Innovationen von A bis Z – von Entwicklung und Design bis hin zu Produktion und Service: Auf der MedtecLIVE with T4M finden Sie was Sie suchen. Zahlreiche Aussteller und Besucher aus der Medizintechnik-Branche tauschen sich über innovative medizinische Geräte und die neuesten Medizintechnik-Produktionstechnologien aus. Informieren Sie sich im Gespräch mit Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette zur Optimierung Ihrer Medizintechnikherstellung. Werden Sie Teil des Dialogs auf dem Frühjahrstreffpunkt der europäischen Medizintechnik-Community.
-
Medizintechnik-Themen, die bewegen –Vortragsprogramm der MedtecLIVE with T4MDer Wissensaustausch in den Vorträgen der MedtecLIVE with T4M bringt internationale Referenten, Aussteller und Teilnehmer in den unmittelbaren Dialog – eine spannende Qualität der Kommunikation mitten im Messegeschehen. Sie finden nicht nur Vorträge verschiedener Aussteller und Start-ups auf der Medizintechnik Messe, sondern auch ein umfassendes Vortragsprogramm mit namhaften Referenten, zusammengestellt mit renommierten Branchenverbänden. Das Rahmenprogramm der MedtecLIVE with T4M nimmt die wichtigsten Themen und Trends in den Blick und setzt damit Impulse für eine zukunftsfähige, innovative und starke Branche. Neben den Themen Digitalisierung, Regulation (MDR, IVDR) und Produktion sowie dem internationalen Marktzugang in wichtigen Medtech-Märkten werden auch weitere Trends wie Cybersicherheit, Nachhaltigkeit, additive Fertigung oder die Zukunft der Biomedizintechnik genauer unter die Lupe genommen.
-
Innovate, Connect, Do Business: Der Kern der MedtecLIVE with T4MFortschritt in der Medizintechnik-Industrie braucht kluge Köpfe, ein inspirierendes Umfeld und Menschen, die Chancen erkennen und umsetzen können. Die MedtecLIVE with T4M ist angetreten, um beides zu verbinden: Sie sorgt dafür, dass Sie in der Produktion von Medizintechnik entscheidend vorankommen – auf dem Weg zu neuen Ideen, zu neuen Produkten, zu innovativen Anwendungen und Services. Im Dialog mit den entscheidenden Zulieferern, Komponentenherstellern oder Fertigungsspezialisten der Medizintechnik-Branche, die genauso lösungsorientiert denken wie Sie selbst!