Unterstützer der virtuellen MedtecLIVE & der MedtecSUMMIT
B
Der Bayerische Biotechnologie Cluster ist ein Netzwerk, das die Biotech Standorte und Inkubatoren in Bayern verknüpft und von BioM betreut wird. Der Bayerische Biotechnologie Cluster bietet Informationen über die Branche und hilft, die richtigen Kontakte zu finden. Durch die Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft im Biotechnologie Cluster wird ein bayernweites Netzwerk hergestellt, das den gesamten Prozess von der Idee bis zum Produkt unterstützt.
Mehr unter: www.bio-m.org
Bayern Innovativ ist Wissensmanager, Impulsgeber und Beschleuniger von Innovationen. Als neutrale Einrichtung des Freistaats Bayern bündelt Bayern Innovativ relevantes Expertenwissen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, damit diese ihre Innovationen erfolgreich umsetzen.
Mehr unter: www.bayern-innovativ.de
BioLAGO ist das grenzüberschreitende Gesundheitsnetzwerk in der Vierländerregion Bodensee (Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein). Das Netzwerk verknüpft Wirtschaft und Wissenschaft für Innovationen; es fördert den Wissenstransfer und die Gründung neuer Unternehmen.
Mehr unter: www.biolago.org
Als Non-Profit-Organisation unterstützt BioM die bayerische Biotechnologie- und Pharma-Branche mit einem ausgedehnten Netzwerk beim Aufbau neuer Geschäftskontakte. Das Clustermanagement fungiert als zentrale Anlaufstelle, um bayerische Life-Science-Unternehmen mit relevanten nationalen und internationalen Partnern zu vernetzen.
Mehr unter: www.bio-m.org
Bitkom ist der Digitalverband Deutschlands. 1999 gegründet, vertreten wir heute mehr als 2.700 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, unter ihnen gut 1.000 Mittelständler, über 500 Startups und nahezu alle Global Player.
Mehr unter: www.bitkom.org
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt als Wirtschaftsverband über 220 Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologiebranche. Im BVMed sind unter anderem die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich organisiert.
Mehr unter: www.bvmed.de
E
EIT Health ist ein Netzwerk von erstklassigen Gesundheitsinnovatoren, das von der Europäischen Union unterstützt wird. Sie arbeiten grenzüberschreitend zusammen, um neue Lösungen zu entwickeln, die es den europäischen Bürgern ermöglichen, ein längeres und gesünderes Leben zu führen.
Mehr unter: www.eithealth.eu
F
Das Forum MedTech Pharma e.V. ist das größte Netzwerk der Gesundheitsbranche in Deutschland und Europa. Wir fördern Kooperationen, vermitteln Kontakte und informieren über neueste Trends und Innovationen auf unseren Workshops, Fachtagungen, Kongressen und Weiterbildungsveranstaltungen. Unsere 550 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und 13 weiteren Ländern; aus der Medizin, Medizintechnik, Pharma und angrenzenden Bereichen.
Mehr unter: www.medtech-pharma.de
Functional Safety and Quality Experts GmbH bietet Medizintechnikunternehmen konkrete und pragmatische Lösungen an, um Know-How- bzw. Ressourcenengpässe in Bereichen Quality Management, Regulatory Affairs oder System Engineering zu schließen. Mit hands-on Unterstützung tragen wir bei, hohe Qualität und Sicherheit zu erreichen und zugleich eine Sicherheitskultur in ihren Unternehmen zu verankern.
Wir sind passionierte Berater mit einer zweifachen Mission:
- Innovative Medizinprodukte sicher, konform und rechtzeitig auf den Markt zu bringen
- Die Kompetenz der Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktmanagement-Teams zu erhöhen und zu einer nachhaltigen Konformität beizutragen
Mehr unter: www.fsq-experts.com
H
healthcare.saarland vernetzt die Entscheider aus Unternehmen, Kliniken, Laboren, Forschung und Wissenschaft in der Medizin- und Pharmabranche des Saarlandes.
Mehr unter: healthcare.saarland
M
Medical Value by Medical Valley steht für effektive und effiziente Lösungen für eine optimale Gesundheitsversorgung. Innovative Technologien und Dienstleistungen werden die Gesundheitsversorgung in den nächsten Jahrzehnten maßgeblich verbessern. In dieser Überzeugung haben sich im Medical Valley EMN maßgebliche Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung und Politik zusammengeschlossen, um ihre Ressourcen als Cluster zu bündeln und Synergien zu nutzen. Hieraus resultiert eine verbesserte Technologie- und Problemlösungskompetenz, die zur Entwicklung und Vermarktung bedarfsgerechter und effizienter Lösungen mit hohem weltweitem Bedarf führt.
Mehr unter: medical-valley-emn.de
MedLife ist das Netzwerk der Life Sciences in der Technologieregion Aachen. Durch den Zusammenschluss der Vereine des LifeTecAachen-Jülich e.V. und dem Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik (AKM e.V.), ist mit MedLife e.V. ein schlagkräftiger Branchenverband mit mehr als 80 Mitgliedern entstanden.
Mehr unter: www.medlife-ev.de
Seit 2002 steht der Medizintechnik-Cluster für Networking, Kooperation und Innovation. Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin. Ziel ist es, die aktuell 230 Partner aus ganz Österreich zusammenzuführen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Knapp 90 Ideen der MedTech-Branche konnten bereits in sogenannten Cluster-Kooperationsprojekten sowie nationalen und internationalen Projekten gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden.
Mehr unter: www.medizintechnik-cluster.at
T
Unter der Dachmarke "Technologieland Hessen" vernetzt, berät und informiert Hessen Trade & Invest zukunftsorientierte Unternehmen in ganz Hessen. Ganzheitlich, neutral, themenoffen und kostenfrei unterstützen wir im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen die Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Schlüsseltechnologien. Das Team von Life Sciences & Bioökonomie informiert, berät und vernetzt zu den Themen: Biotechnologie, Bioökonomie, Medizintechnik und Diagnostik, Pharmazeutische Industrie.
Mehr unter: www.technologieland-hessen.de
V
VDE – Für eine lebenswerte Zukunft
Der VDE entwickelt die Ideale für eine Zukunft, die jetzt und hier entsteht – in einem einzigartigen Verband aus Forschung, Wissenschaft, Industrie, Sicherheit und Bildung. Wir als VDE gestalten eine lebenswerte Zukunft: elektrisch, digital, für alle – mit Idealen. Wir gestalten die e-diale Zukunft.
Mehr unter: www.vde.com
Z
Der ZVEI ist einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands. Er vertritt die Interessen einer Hightech-Branche mit einem sehr breit gefächerten und äußerst dynamischen Produktportfolio. Er setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Elektroindustrie in Deutschland und auf internationaler Ebene ein. Getragen wird dieses Engagement von rund 160 Mitarbeitern im Hauptamt und über 5.000 Angehörigen der Mitgliedsunternehmen im Ehrenamt.
Mehr unter: www.zvei.org
Was Sie jetzt wissen sollten:
Über die virtuelle MedtecLIVE & SUMMIT Anmeldung für Aussteller Tickets