Grußworte Jens Spahn zur MedtecLIVE 2020
Die Gesundheitswirtschaft ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland mit einem enormen Wachstum. Die Branche bietet zukunftsfähige sichere Arbeitsplätze. Darüber hinaus ist der Bereich ein wichtiger Innovationstreiber. Deutsche Medizintechnik-Anbieter erzielen ein Drittel ihres Umsatzes mit Produkten, die keine drei Jahre alt sind.
Ich bin überzeugt, dass sinnvolle Technologien unser gutes Gesundheitswesen noch besser machen können. Dazu brauchen wir einen engen Austausch von Industrie, Existenzgründern, Wissenschaft und Krankenkassen. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, für die Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Darum muss es gehen.
Das gilt auch für die Anwendung digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Hier brauchen wir mehr Tempo und mehr Mut fürs Digitale. Im Alltag muss mehr Funktionierendes erlebbar werden mit einem echten Mehrwert für die Versicherten. Die Digitalisierung spielt in allen unseren Vorhaben eine Rolle, nicht nur im Digitalisierungsgesetz. In jedem Gesetz wird „digital gedacht".
Wir setzen auch weiterhin auf die Innovationskraft der Medizintechnikbranche. Gefragt sind Lösungen in den klassischen Kategorien von Hardware, aber auch zunehmend in innovativen Kategorien wie Wertschöpfung aus Daten. Hier liegt großes Potential.
Auf der MedtecLIVE 2020 in Nürnberg wünsche ich allen Teilnehmenden einen regen Austausch über all dies. Ich freue mich, die Veranstaltung mit meiner Schirmherrschaft unterstützen zu können. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, sinnvolle Anwendungen im Gesundheitswesen so schnell wie möglich Versorgungsalltag werden zu lassen. Zum Wohle der Patientinnen und Patienten in unserem Land.
Jens Spahn
Bundesminister
Mitglied des Deutschen Bundestages