Drehmagnete (auch bistabil)
Drehmagnete sind Ein-Aus-Aktuatoren für definierte Drehbewegungen; die Rückstellung erfolgt über eine Feder; bistabile Drehmagnete können in beide Richtungen aktiv fahren und eignen sich besonders für dynamische Anwendungen wie z.B. Shutter und Sortieranlagen oder wenn die Erwärmung kritisch ist.
Actronic-Solutions GmbH
Adelsdorf,
Deutschland
Folgende Eigenschaften sind für unsere Standard Drehmagnete/Rotationsmagnete mit Federrückstellung hervorzuheben:
- Drehwinkel bis 25° / 35° / 45° / 67,5° / 95° (je nach Typ)
- Drehmoment bis 13Nm (Anfangsdrehmoment ohne Feder)
- Hohe Lebensdauer: bis >50 Millionen Schaltungen
- Schnelle Reaktionszeit: Schaltzeiten < 5ms möglich
- Befestigung über Gewindestangen
- Viele Standardoptionen: Wellenenden auf beiden Seiten, Rückholfeder, Staubdeckel, Befestigungslöcher in der drehbaren Ankerplatte
- verschiedene Wicklungsoptionen ermöglichen die Anpassung an die unterschiedlichsten Spannungen (z.B. 12V, 24V, 48V, ...) bei unterschiedlichen Lastsituationen (Zuordnung in den konkreten Datenblättern über Tabellen)
- Option für reduziertes Geräusch durch spezielle Abdeckung für die Rotationsmagnete.
Die wichtigsten Merkmale bistabiler Drehmagnete/Rotationsmagnete sind:
- Drehwinkel bis +/-55° um die Mittelposition
- Endanschläge optional (in der Kundenanwendung erforderlich!)
- Drehmoment bis 0,5Nm
- hohe Lebensdauer durch Verwendung von Kugellagern
- keine Linearbewegung
- schnelle Reaktionszeit: Schaltzeiten kleiner 5ms möglich
- geringe Temperaturerhöhung durch kurze Schaltpulse
- optional: viskose Dämpfung mit Ferro-Fluiden: gleichmäßige Bewegung, sanfte mechanische Anschläge, weniger Schaltgeräusche