Wie kleine Filter grosse Wirkung entfalten
Ein Tropfen Infusionslösung. Ein Atemzug durch ein Beatmungsgerät. Ein Teststreifen in der Diagnostik. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie brauchen zuverlässige Filter. Ohne sie wäre die Sicherheit von Patienten nicht gewährleistet.
Obwohl sie für die Sicherheit unverzichtbar sind, sieht man diese Bauteile kaum – klein, unscheinbar, im Hintergrund. Genau hier beginnt die Geschichte unserer Arbeit.
Die Herausforderung
Früher wurden Filter und Siebe oft manuell oder in mehreren Arbeitsschritten gefertigt. Dies führte zu Schwankungen in der Qualität, zu langen Montagezeiten und zu hohen Serienkosten.
Unser Konzept
Die elfo ag entwickelt deshalb Fertigungskonzepte, mit denen Gewebe automatisiert im Kunststoffspritz-guss formschlüssig, dicht und reproduzierbar eingespritzt wird.
Die Umsetzung
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Bauteile, die exakt auf ihre Funktion abgestimmt sind. Ob mit eingebettetem Kunststoffgewebe oder mit gespritzten Filterstrukturen: Wir passen Design und Material präzise an die Anwendung an. Jeder Schritt wird validiert, von der Installationsqualifikation (IQ) bis zur Produktionsqualifikation (PQ), damit unsere Partner die regulatorischen Anforderungen zuverlässig erfüllen.
Das Ergebnis
Aus einem unscheinbaren Kunststoffteil wird ein relevantes Medizinprodukt. Filter, die man nicht sieht, aber auf die man sich jederzeit verlassen kann. Für Hersteller bedeutet das: Prozesssicherheit, stabile Serienqualität und die Gewissheit, dass Patienten weltweit geschützt sind.
Hier erfahren Sie mehr über Filter und Siebe: Filter | Siebe | elfo ag
Unsere Filterlösungen sind klein, doch ihre Wirkung ist gross. Welche Funktion soll Ihr Filter übernehmen? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte und lassen Sie uns gemeinsam die nächste Erfolgsstory schreiben.
Kontaktieren Sie uns: k.berwert@elfo.ch