Die elfo ag industrialisiert und produziert kundenspezifische Filter und Siebe im Kunststoffspritzgussverfahren. Wir verarbeiten alle gängigen Filtermaterialien wie Kunststoffgewebe, Drahtgewebe, Vliess- und Membranmaterial.
Ihr Schweizer Partner für Präzision und Innovation
Seit 1976 stehen wir für exzellente Qualität, massgeschneiderte Lösungen und höchste Zuverlässigkeit. Als erfahrener Industrialisierungspartner arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um kundenspezifische Komponenten und Produkte zu realisieren – von der Idee bis zur Serie. Unser Schwerpunkt liegt auf der Kunststoffspritzgussfertigung sowie dem Werkzeug- und Formenbau. Mit Schweizer Präzision und umfassender Kompetenz bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – für Ihre industrielle Spitzenleistung.
Unsere Leistungen - Ihr Mehrwert
Engineering, Werkzeugbau und Teilefertigung bilden das Herzstück unserer Kompetenzen. Als Kunde profitieren Sie von einer ganzheitlichen Herangehensweise, die höchste Effizienz, Präzision und Qualität sicherstellt.
Industrialisierungspartner für Filter und Siebe
Wir industrialisieren und produzieren kundenspezifische Filter und Siebe im Kunststoffspritzgiessverfahren.
Die Geometrien und Designs der Filtersiebe können auf die individuellen Kundenanforderungen und Anwendungen ausgelegt werden.
Bei der Auswahl vom Kunststoff ist die Anwendung und die Anforderungen an das Kunststoffteil entscheidend. Wir verarbeiten alle gängigen Polymere von PE, PP, ABS, PC, POM, PBT, PA, PPA, PPS bis PEEK.
Wir verarbeiten alle gängigen Gewebearten mit auf die Anwendung angepassten Materialien, Maschenweiten und Faden- oder Drahtdurchmessern. Dabei konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Edelstahl- und Kunststoffgewebe. Wir setzen zudem auch galvanische Filterfolien, Vliess- und Membranmaterial ein.
Bei gewissen Anwendungen kann das Gewebematerial auch durch eine gespritzte Filterstruktur ersetzt werden. Die Auslegung von gespritzten Filterstrukturen mit Stegbreiten und Öffnungen ist abhängig vom Teiledesign, Anwendung und Kunststoffmaterial.