MedtecLIVE

Mein Account

Sprache

Markt & Branche

Innovation in der Medizintechnik: Wo Individualisierung auf klinische Exzellenz trifft

Von maßgeschneiderten Touchdisplays bis zu KI-gestützten Bildgebungssystemen hat sich FORTEC Integrated GmbH als führender Anbieter für Medizintechnik-Innovation etabliert. Erfahren Sie, wie fortschrittliche R&D-Kapazitäten und Computing-Lösungen der nächsten Generation die Medizintechnik verändern.

MedtecLIVE
Nürnberg, Deutschland

In der anspruchsvollen Welt der Medizintechnik kann die Fähigkeit, Standardisierung mit Individualisierung zu verbinden, den Unterschied zwischen guter und herausragender Patientenversorgung ausmachen. Die FORTEC Integrated GmbH, die zur FORTEC GROUP gehört, hat sich mit seiner 40-jährigen Innovationsgeschichte in der Medizintechnik dieser Herausforderung verschrieben und eine ausgewogene Balance gefunden. Mit Sitz unweit von München entwickelte sich das Unternehmen zu einem globalen Akteur in der Branche während die persönliche Nähe zum Kunden weiterhin gewahrt blieb.

Die FORTEC-Erfolgsgeschichte

Der Erfolg basiert auf der langjährigen Erfahrung und auf einem umfassenden Portfolio von über 16.000 Standardprodukten und einem Team von rund 100 qualifizierten Fachkräften. Ein bedeutender Teil der Mitarbeitenden ist in der umfangreichen F&E-Abteilung tätig, die an mehreren Standorten operiert – unter anderem in Germering bei München, Eisenach in Thüringen und Cairo in Ägypten. Diese verteilte Entwicklungsstruktur ermöglicht es FORTEC Integrated, komplexe kundenspezifische Lösungen zu entwickeln und bleibt gleichzeitig der zentralen Unternehmensphilosophie treu zu bleiben: „innovative System Lösungen für Individuelle Branchen oder noch genauer gesagt, „One partner, unlimited technology solutions“. Durch den bewussten Verzicht auf komplizierte Hierarchien und die Konzentration auf den direkten Kontakt zur jeweiligen Branche, sowie effizientes Projektmanagement werden die einzelnen Branchen nun noch gezielter durch spezialisierte Vertriebsteams betreut. „Da jede Branche individuelle Ansprüche und spezifische Herausforderungen hat, steht das Erkennen und Beheben von Problemen an erster Stelle. Dies erfordert höchste Flexibilität und betont die Notwendigkeit individueller Lösungen.“

Gerade in den turbulenten Zeiten des globalen Gesundheitswesens spielt Verlässlichkeit eine entscheidende Rolle. Die weltweite Präsenz der FORTEC GROUP mit strategischen Produktionsstätten in Deutschland, Tschechien, und den USA sichert stabile Lieferketten und höchste Qualitätsstandards – ein zentraler Faktor für die Medizinbranche. Dank Niederlassungen in acht Ländern kann das Unternehmen enge Partnerschaften mit führenden Herstellern von Medizinprodukten aufbauen und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen der lokalen Märkte sowie die strengen regulatorischen Vorgaben im Gesundheitssektor umfassend berücksichtigen.

Der Wandel der FORTEC GROUP vom Komponentenlieferanten hin zum Lösungsanbieter zeigt eindrucksvoll die Ausrichtung auf Innovation und Kundennutzen. Gemeinsam mit Herstellern von Medizingeräten entwickelt das Unternehmen ganzheitliche Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen im klinischen Umfeld gerecht werden.

Kompetenz in der medizinischen Individualisierung

Im Zentrum der Innovationsstrategie der FORTEC Integrated GmbH steht ein ganzheitlicher Ansatz zur Individualisierung – von Einzelkomponenten bis hin zu kompletten Systemlösungen. Das Angebot reicht von Standardkits mit vorgeprüften Kabeln, Motherboards und Displays bis zu vollständig kundenspezifischen HMIs und Baugruppen. Dank eigener R&D-Kapazitäten kann FORTEC Integrated GmbH vollständig maßgeschneiderte Designs entwickeln – darunter Single Board Computer und spezialisierte AD-Wandlerkarten mit Schnittstellen von z.B. DisplayPort zu LVDS.

Die Individualisierungsmöglichkeiten umfassen mehrere kritische Bereiche:

  • Kundenspezifische Touch-Lösungen mit angepasster Firmware für medizinische Umgebungen – z. B. mit speziellen Farben, besonderen Folienbeschichtungen und variabler Glasdicke
  • Inhouse-Entwicklung von Platinen und Systemintegration
  • Spezialisierte Optical- und Tape-Bonding-Verfahren – entscheidend bei medizinischen Displays, um Luftspalte und potenzielle Diagnosefehler zu vermeiden

Kundenspezifische Baugruppenfertigung für spezifische medizinische Anwendungen

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der FORTEC Integrated GmbH ist die Expertise in der Anpassung von Firmware für Touch-Technologien. Gerade im medizinischen Umfeld, in dem Flüssigkeiten wie Blut zu Fehleingaben führen können, sorgt die interne F&E-Abteilung mit maßgeschneiderten Lösungen für höchste Zuverlässigkeit. So wurde eine spezielle Firmware entwickelt, die zuverlässig zwischen gewollten Eingaben und Störungen durch Flüssigkeiten unterscheidet – ein entscheidender Beitrag für die Sicherheit und Stabilität im klinischen Alltag.

Gelebte Innovation: Fortschrittliche medizinische Lösungen

FORTECs Innovationskraft zeigt sich besonders in fortschrittlichen medizinischen Bildgebungslösungen. Der Hochleistungs-AI-Computer MDS-M700 ist ein Paradebeispiel – er bietet medizinischem Fachpersonal KI-gestützte 4K-Bildanalyse in Echtzeit. Ausgestattet mit einer RTX 5000-Grafikeinheit ermöglicht dieses System eine sofortige Diagnose und Analyse und erfüllt dabei strenge medizinische Normen wie FCC und EN 60601-1.

Die Displaylösungen des Unternehmens beinhalten fortschrittliche Funktionen wie:

  • Automatische Test- und Authentifizierungssysteme
  • Integrierte Lichtsensoren zur automatischen Helligkeitsanpassung
  • Näherungssensoren für das Energiemanagement
  • Sichere Authentifizierung mittels NFC-Lesern und integrierter Kameras

Medizintechnik der nächsten Generation

Mit Blick in die Zukunft setzt FORTEC Integrated GmbH weiterhin Maßstäbe im Bereich Medical Computing. Die neuesten Edge-IoT-Computing-Lösungen verdeutlichen diesen Fortschritt – insbesondere mit einem echten Embedded Edge IoT Computer, der die neueste Intel Amston Lake CPU nutzt. Dieser fortschrittliche Box-PC bietet eine revolutionäre Ein-Kabel-Lösung über USB-C, welche DisplayPort (Alt. Mode), USB-Funktionalität und Stromversorgung für externe Displays kombiniert. Ergänzt wird dies durch Hochgeschwindigkeitsanschlüsse wie USB 3.2 Gen 1 und zwei 2,5-Gigabit-LAN-Ports. Bemerkenswert: Das Design erfüllt bereits kommende europäische Ökodesign-Richtlinien und gewährleistet zuverlässigen Betrieb in einem breiten Temperaturbereich von –20 bis +70 °C.

Zudem hat das Unternehmen ein Hochgeschwindigkeits-Computer-on-Module  auf Basis der aktuellsten Genereation der Intel Core i-Prozessoren erhältlich – für Anwendungen, bei denen höchste Rechenleistung bei kompakter Bauweise gefragt ist. Die Module sind zusammen mit einem 3,5-Zoll-Mini-Carrier-Board zur Testung erhältlich und ermöglicht Kunden die schnelle Entwicklung spezialisierter medizinischer Anwendungen auf Basis von FORTECs Hardware-Know-how.

Fazit

FORTECs Erfolg in der Medizintechnologie basiert auf der Fähigkeit, globale Präsenz mit individueller Betreuung, Standardprodukte mit maßgeschneiderten Lösungen und Spitzentechnologie mit praktischer Anwendbarkeit zu verbinden. Während sich das Gesundheitswesen weiterentwickelt, stellt FORTEC Integrated sicher, dass medizinisches Fachpersonal über die richtigen Werkzeuge verfügt, um bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.


Redaktioneller Hinweis:
Dieser Beitrag basiert auf dem entsprechenden Vortrag während der MedtecLIVE Innovation Expo 2025. Auch das Rahmenprogramm der MedtecLIVE 2026, die vom 5. bis 7. Mai 2026 in Stuttgart stattfindet, bietet zahlreiche Vorträge. Die Fachmesse bringt Zulieferer, Anbieter aus der Entwicklung und Produktion von Medizintechnik, OEMs, Inverkehrbringer und weiteren Akteuren der Medizintechnik-Community zusammen.

Ihre Kontaktperson

Thomas Schrefel

Thomas Schrefel

Produkt Marketing Manager Embedded, FORTEC Integrated GmbH

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)