MedtecLIVE

Mein Account

Sprache

Produkt MedtecLIVE 2024

Vernetzung von Medizingeräten für den klinischen Einsatz

Mit der IEEE 11073 Service-oriented-Device-Connectivity-Schnittstelle (SDC) wurde ein interoperabler Standard geschaffen, der es medizinischen Geräten ermöglicht, herstellerübergreifend Daten miteinander auszutauschen. Dies eröffnet z.B. in Notaufnahmen oder OP-Räumen neue Nutzungsmöglichkeiten.

Vector Informatik GmbH
Stuttgart, Deutschland

IEEE 11073 SDC Stack and Integration Kit

Vectors IEEE 11073 SDC Stack und Integrationskit bietet Medizingeräteherstellern eine effiziente Möglichkeit, den SDC-Standard in ihre Geräte zu integrieren. Das Produkt besteht aus dem Software-Stack für die technische Umsetzung des Protokolls, einer umfangreichen Dokumentation, die den Richtlinien für medizinische Zulassungen entspricht, sowie zusätzlichen Modulen für den praktischen klinischen Einsatz.

Mehr zum SDC-Stack erfahren Sie hier

SDC-Geräteentwicklung mit der Vector Toolchain

Neben dem SDC-Stack bietet Vector eine Toolchain für den gesamten Bereich der Entwicklung (V-Modell) an. Insbesondere CANoe bietet umfassende Unterstützung für Prototyping, Simulation, entwicklungsbegleitendes Testen, Verifikation und Validierung. CANoe kann sowohl als interaktives Werkzeug als auch automatisiert zur Integration in CI/CD/CT-Pipelines eingesetzt werden. Für Cybersecurity-Tests enthält CANoe eine Fuzzing-Engine.

Mehr über CANoe erfahren Sie hier.

Ihre Kontaktperson

Marlene Gebhard

Marlene Gebhard

Team Lead R&D Vector Medical Solutions
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)