Laserbeschriftung auf Kunststoff: Vielfalt, Präzision, Nachhaltigkeit
FOBA bietet innovative Lasermarkiersysteme für verschiedenste Kunststoffe – von UV- über grüne bis Ultrakurzpuls-Laser. Präzise, dauerhafte und materialschonende Markierungen ermöglichen Anwendungen in Medizintechnik, Automobilbranche bis Elektronik – effizient, robust und nachhaltig.
Vielseitige Lasertechnologien für anspruchsvolle Kunststoffanwendungen
FOBA stellt eine breite Palette an Laserarten zur Verfügung – Faser-, UV-, grüne, CO₂- sowie Ultrakurzpuls-Laser –, die je nach Kunststofftyp, Anwendung und gewünschtem Effekt ausgewählt werden können. So sind etwa UV-Laser (355 nm) ideal für sensible und hitzeempfindliche Kunststoffe wie PEEK oder medizintechnische Bauteile – sie lösen Markierungen photochemisch und minimieren Wärmeeinträge. Grüne Laser (532 nm) bieten eine Kombination aus schneller Markierung und hoher Kontrastqualität, sind besonders effizient für spiegelnde oder schwer markierbare Kunststoffe. Ultrakurzpuls-Laser erzeugen tiefschwarze, nicht-reflektierende Markierungen mit minimaler Materialbelastung. CO₂- und Faserlaser ergänzen das Portfolio mit kosteneffizienten, schnellen und vielseitig einsetzbaren Lösungen.
Anwendungspalette: Von Medizintechnik über Industrie bis Design
Die Laserbeschriftung von FOBA ist etabliert in Bereichen wie Medizintechnik, Automobil- und Elektronikindustrie, dank präziser, abrieb- und chemikalienbeständiger Markierungen mit hoher Rückverfolgbarkeit und Sicherheit. Anwendungsbeispiele umfassen Kanülen oder Implantate (sterilisierbar, glatte markierte Oberflächen), spritzgegossene Gehäuse mit robustem Karbonisierungseffekt, Tierohrmarken in Faserlaser-Farbumschlag-Optik, SMD-Bauteile mit mikroskopischer Gravur sowie PEEK-Komponenten mit lebenslang lesbaren Codes. Der Prozess bietet höchstmögliche Prozesssicherheit – etwa durch das integrierte Vision-System IMP (Intelligent Marking Positioning), das Markierung vor und nach dem Beschriften prüft, Codes verifiziert und Rücklesung sicherstellt. Zusätzlich ermöglichen gezielte Additive die Verbesserung der Markierbarkeit von Kunststoffen, wenn diese vorher kaum Reaktion zeigen. Abschliessend ist das Whitepaper „Laserbeschriftung von Kunststoffen“ ein wertvoller Leitfaden für Hersteller, um Material, Laserwahl und Parameter optimal abzustimmen.
FOBA bietet ein modulares, leistungsfähiges System zur Laserkennzeichnung von Kunststoffen – vielseitig in Technologie und Anwendung, exakt im Ergebnis, ressourcenschonend im Betrieb. Ob sensible medizinische Komponenten oder industrielle Serienkennzeichnung: Die passenden Laserlösungen mit Qualitätskontrolle sind bereits verfügbar.