MedtecLIVE

Mein Account

Sprache

Logo Werth Messtechnik GmbH

Werth Messtechnik GmbH

Kurzbeschreibung

Messen und analysieren mit Optik, Taster, Computertomografie und Multisensorik

Kontakt

11 Folgende
Arnold Kimbugwe
Matthias Ritschl
A
M
Alle anzeigen

Beschreibung

Werth konzentriert sich auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Koordinatenmessgeräten mit Optik, Taster, Computertomografie und Multisensorik sowie die Messung von Mikromerkmalen. Die weltweite Technologieführerschaft in diesen Marktsegmenten zeigt sich in einer Reihe von Weltneuheiten und Patenten zu Gerätetechnik und Sensorik. Die erzielbare Genauigkeit der Werth-Geräte kann bei wenigen Mikrometern oder bei hochgenauen Systemen sogar im Bereich von wenigen 10 Nanometern liegen, womit Werth die Weltspitze bei Multisensor-Koordinatenmessgeräten definiert.

Umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung der Anwender beim Einsatz der Geräte ergänzen das Tätigkeitsfeld und schaffen eine hohe Kundenzufriedenheit. Das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und das DAkkS-Labor für die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten nach DIN ISO 17025 garantieren Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Geräte. Werth war 2003 gemeinsam mit der PTB Vorreiter bei der Entwicklung der Akkreditierungsverfahren für Labore mit Multisensor-Koordinatenmessgeräten. Im Juli 2013 wurde das DAkkS-Labor der Werth Messtechnik GmbH auch als erste Einrichtung dieser Art für die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten mit Röntgentomografie-Sensoren akkreditiert.

Weltweit sind über 10 000 Werth-Koordinatenmessgeräte in verschiedensten Industriezweigen installiert. Beispiele für Anwendungsfelder dieser Geräte sind: Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilbau, Elektronikindustrie, Schmuckherstellung, Uhrenindustrie, Werkzeugbau, Kunststoffspritzgießen, Medizintechnik, Turbinenbau sowie Aluminium- und Kunststoffextrusion.

Standort

Werth Messtechnik GmbH

Gießen, Deutschland
Siemensstraße 19

Kontakt

R

Raphael Eisenberg

Leiter Vertriebsinnendienst & Marketing