MedtecLIVE

Mein Account

Sprache

Veranstaltung

Health Electronics Summit 2025

Am 16. September 2025 bringt der »Health Electronics Summit« Hersteller und Entwickler aus Elektronik, Medizintechnik und Life Sciences zusammen. Inspirierende Keynotes, technisch-visionäre Vorträge sowie interdisziplinäres Networking zeigen, wie innovative Elektronik Digital Health transformiert.

Componeers GmbH
Haar bei München, Deutschland

Gesund oder krank? Noch nie war die Verbindung von Elektronik und Medizin so eng wie heute. Wearables und medizinische Geräte verschmelzen, die KI revolutioniert die Prävention sowie Diagnostik und hat längst Einzug in Medizingeräte, Krankenhäuser und das Smart Home gehalten. 

Smarte Unterhaltungselektronik diagnostiziert lebensbedrohliche Krankheiten, Ärzte verschreiben Algorithmen, und vollständig vernetzte medizinische Systeme transformieren klinische Workflows für medizinisches Fachpersonal und Patienten gleichermaßen. Künstliche Intelligenz ebnet den Weg für personalisierte Behandlungen, während Geschäftsmodelle entlang der Versorgungskette digitalisiert werden – und damit klinische und Remote-Care-Konzepte für Diagnostik- und Biotechfirmen, Medizintechnik-OEMs und aufstrebende »Health as a Service«-Anbieter komplett neu gestalten.

Technologie und intelligente elektronische Komponenten bilden den Kern dieser Transformation – von intelligenten Sensoren bis hin zu stromsparenden Modulen, die sichere Konnektivität und leistungsstarke KI von der Edge bis zur Cloud ermöglichen.

  • Am 16. September bringen wir auf dem 1. »Health Electronics Summit« in Nürnberg Elektronikanbieter und -entwickler, Medizintechnikingenieure, Forschende sowie Visionäre in Healthcare und Life Sciences zusammen.

Das Programm des Health Electronics Summit

Der Kongress thematisiert »leading-egde« Elektronik in Hard- und Software und die sich über Digital Health transformierende Wertschöpfungskette – von software-definierten Medizingeräten, über digital-automatisierte Klinikprozesse bis hin zu neuen Geschäftsmodellen in Life-Sciences. Denn eins ist klar: Zukunftsweisende Diagnostik, KI-gestützte Behandlungen und der Weg zu individualisierter Medizin verändern sowohl die medizinische Entwicklung als auch Versorgung – für Medtech-Unternehmen, Ärzte, Kliniken und Patienten.

Technologieführer, Hard- und Software-Spezialisten und Innovatoren geben Einblicke in die Zukunft der Gesundheitselektronik und erörtern die neuesten Trends in den Bereichen KI, digitale Gesundheit und vernetzte medizinische Geräte:

Zeit Thema Sprecher
08:30 bis 09:05 Anmeldung & Begrüßung Ute Häußler, Elektronik Medical
09:05 bis 09:45

Eröffnungs-Keynote: Mhoch3 - Microelectronic meets Medicine - Elektronische Systeme im Lebendigen

Prof. Dr. Bernhard Wolf, TU München
09:45 bis 10:15

Neuartige Einblicke für die Medizintechnik mit Quantensensorik

Dr. Michael Stoebe, Fraunhofer IAF
10:15 bis 10:45 Smarte Sensorik für die Medizin von morgen Prof. Dr. Klaus Drese, ISAT / AMA
11:45 bis 11:30 Kaffeepause  
11:30 bis 12:00

Lab@Home: Single-Chip-System für Diagnose am Handy

Carolin Kollegger, Infineon Technologies
12:00 bis 12:30

Intelligente spektrale Bildgebung für eine schnelle und sichere Gewebecharakterisierung im OP

Prof. Dr. Stefan Kray, Hochschule Pforzheim
12:30 bis 12:45 Start-Up-Pitch  
12:45 bis 14:00 Mittagspause  
14:00 bis 14:30

KI-gestützter 3D-Stent-Druck für Hirn-Aneurysmen

Wittor und Reisbich, Bayoomed
14:30 bis 15:00

Hinter der Brille: Wie immersive Technologien die klinische Versorgung verändern

Dr. Alexander Brost, Siemens Healthineers
15:00 bis 15:30 Kaffeepause  
15:30 bis 16:00

Digitale Biomarker: Die Zukunft der präventiven Medizin?

Julian Müller, Roche Diagnostics
16:00 bis 16:30

SPOTLIGHT Medizinelektronik - Anbieter im Portrait

 
16:30 bis 17:00

Paneldiskussion

17:30

Abschluss-Keynote: Einfallstor Mensch: Schwachstellen der Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Matthias Spörrle
17:30 Get Together  

Jetzt anmelden und Platz sichern

Inspirierende Keynotes, technische und visionäre Vorträge sowie ein interdisziplinäres Networking machen den »Health Electronics Summit« zur perfekten Ort für Information und Inspiration auf Basis handfester Elektronikbausteine und deren visionären Einsatz in aktuellen Digital-Health-Projekten. Neben einem erstklassigen Programm und einer Ausstellung erwartet Sie ein Abendempfang mit Fokus auf Austausch – lassen Sie den Tag mit anregenden Gesprächen mit anderen Teilnehmern, Referenten, Impulsgebern und Technikspezialisten ausklingen.

Alle Informationen und Anmeldung

Eckdaten

  • Dienstag, 16. September 2025
  • 09:00 - 19:00
  • NH City Hotel, Nürnberg
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)